Ihr Experte für Erste Hilfe Schulungen

Unsere Kurse bereiten Sie umfassend auf Notfallsituationen vor, damit Sie im Ernstfall sicher handeln können. Vertrauen Sie auf unsere Expertise!

Die Erste Hilfe Schule Kamps bietet für euch in der Grafschaft Bentheim und im Landkreis Emsland, verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Ersten Hilfe an.

 

Unser Kursangebot für euch.

 

Erste Hilfe Kurs ( 9 UE)
 

Der klassische Erste-Hilfe-Kurs wird häufig auch "Erste-Hilfe-Ausbildung" oder"Erste-Hilfe-Lehrgang" genannt. Seit dem 01.04.2015 hat dieser Kurs 9 Unterrichtseinheiten, wobei eine Unterrichtseinheit 45 Minuten umfasst. Daher ist nur noch einTag, mit insgesamt 8,5 Stunden mit Pause erforderlich, statt zwei Tage.

Inhalte des Kurses:

Lebensrettende Sofortmaßnahmen

Erweiterte Erste Hilfe
Zusätzliche Erkrankungen/Notfälle
Intensives Praxistraining

Der Kurs richtet sich an:

Ersthelfer in Betrieben, Kitas und Schulen (Kostenübernahme über BG, LUK etc. möglich, bitte ansprechen)
Berufsausbildung (Physiotherapeuten, Gesundheits- und Krankenpfleger, ...

 

Erste Hilfe für betriebliche Ersthelfer ( DGUV)
 

Jeder Betrieb benötigt eine vorgeschriebene Mindestanzahl an Ersthelfern. Je größer der Betrieb, desto mehr Ersthelfer werden benötigt - und je mehr Ersthelfer Sie in Ihrem Betrieb haben, desto besser sind alle auf einen Ernstfall vorbereitet und unterstützen sich gegenseitig.

Inhalte des Kurses:

Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Erweiterte Erste Hilfe
Zusätzliche Erkrankungen/Notfälle
Intensives Praxistraining

Der Kurs richtet sich an :

Ersthelfer in Betrieben, Kitas und Schulen - (Kostenübernahme möglich, bitte ansprechen. Wir helfen gerne bei der Beantragung der Kostenübernahme.


Die Teilnahmegebühren können bei Vorlage aller Unterlagen zur Voraussetzungen, direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.

 

Erste Hilfe Fortbildung
 

Die Erste-Hilfe-Auffrischung ist ein eintägiger Wiederholungslehrgang zur Auffrischung von Erste-Hilfe-Wissen und Training von Erste-Hilfe-Kenntnissen. Ein Erste-Hilfe-Kurs wird daher voraus gesetzt. Gemäß den Vorgaben der Berufsgenossenschaften ist innerhalb von zwei Jahren eine Auffrischung der Kenntnisse in der Ersten Hilfe erforderlich. 
 

Inhalt des Kurses:

Auffinden einer bewußtlosen Person, Stabile Seitenlage 
Herz-Lungen-Wiederbelebung und Training mit AED ( Leitlinie 2021) 
 Schock-Lagerung 
Umgang mit bedrohlichen Blutungen, Druckverband anlegen 
Erste-Hilfe Auffrischung je nach Teilnehmerkreis und praktische Rollenspiele.


Der Kurs richtet sich an:

Ersthelfer in Betrieben, Kitas und Schulen.


Die Teilnahmegebühren können bei Vorlage aller Unterlagen zur Voraussetzungen, direkt mit der für Ihr Unternehmen zuständigen Berufsgenossenschaft / Unfallkasse abgerechnet werden.

 

Erste Hilfe Kurse für Pflegepersonal

In diesem Kurs werden die Vorgaben des medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen geschult. Hierbei handelt es sich nicht um den klassischen Erste Hilfe Kurs, sondern um ein Kurs, nachdem Pflegekräfte laut MDK regelmäßig geschult werden müssen (Fortbildungspflicht für Pflegekräfte gemäß Paragraph 132 SGB V).


Wir bieten zwei Module, die wir im Wechsel schulen.


Modul 1:

Was ist ein Notfall

Hausnotruf, Pflegekunde hinter verschlossener Wohnungstür

Klient mit Atemnot, was kann Ursache dafür sein

Bewusstseinskontrolle

Seitenlage

Herz- Lungen- Wiederbelebung

Umgang mit Beatmungshilfen

Umgang mit AED


Modul 2:

Hausnotruf, Pflegekunde hinter verschlossener Wohnungstür

Bewusstseinskontrolle

Seitenlage

Starke Blutung, Nasenbluten

Verdacht auf Knochenbruch

Vergiftungen, Verätzungen

Schlaganfall und Herzinfarkt

Hypoglykämischer Schock, Diabetisches Koma

 

Erste Hilfe am Kind
 

Beim Notfall mit Kindern sind es meist die eigenen Eltern oder Großeltern, die als Erste vor Ort sind. Und es gibt nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. Wir haben deshalb speziell für Eltern, Großeltern und Interessierte, die häufig mit Kindern und Säuglingen zu tun haben einen Erste-Hilfe-am-Kind im Angebot.


Inhalt des Kurses:

Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
Stabile Seitenlage
Herz-Lungen-Wiederbelebung

Notruf
Verschlucken von Fremdkörper

Plötzlicher Kindstod
Pseudokrupp und Asthma
Vergiftungen

Was gehört in die Hausapotheke

Richtige Wundversorgung

Fragen von den Kursteilnehmer


Individuelle Termine für Gruppen ab 10 Personen können Sie unter Kontakt buchen.

 

 

Notfalltraining Arztpraxis

 

Täglich kommt es in Arztpraxen zu Notfällen. Die dort tätigen medizinischen Fachangestellten sind auf Grund mangelnder Praxis im Umgang mit Notfallpatienten mit den sich daraus entwickelnden Situationen häufig überfordert.

Das Notfalltraining wird auf das Praxisteam und dessen Bedürfnisse angepasst. Das  Notfalltraining umfasst mindestens vier Zeitstunden – am besten in der eigenen Praxis, ganz auf die individuelle Situation vor Ort bezogen.

Vom Kreislaufkollaps über Herzinfarkt bis zur allergischen Reaktion: Notfallmanagement und Einzelmaßnahmen werden intensiv geschult. Unter Anleitung unserer praxiserfahrenen Dozenten erhalten Sie im Notfalltraining die Sicherheit, um im Notfall in Ihrer Praxis ruhig und richtig zu handeln.

Ein Anruf genügt: Nennen Sie Zeit und Raum für Ihr Notfalltraining in Ihrer  Praxis – wir stimmen uns mit Ihnen ab.

 

AED Defibrillator Schulung


Jedes Jahr versterben in Deutschland über 100.000 Menschen an einem sogenannten plötzlichen Herztod. Hierbei ist eine schnelle Reaktion und Defibrillation die einzige Chance, den Betroffenen das Leben zu retten.
In unserer Defibrillator-Schulung werden die Teilnehmer intensiv auf den richtigen Umgang mit einem AED geschult. Nach dem Training ist der Anwender in der Lage, ein Kammerflimmern mit Hilfe eines Defibrillators zu beenden.
 

Inhalt des Kurses:

rechtliche Grundlagen bei einer Defibrillation
MPG Einweisung auf Ihrem Gerät
Das menschliche Herz: Kennenlernen der Anatomie und Physiologie
Indikation und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Ablauf- und Handlungsschema bei einer leblosen Person
praxisorientiertes Reanimationstraining
Fallsimulationen der Wiederbelebung mit AED
 

 

Über Erste Hilfe Schule Kamps

Praktische Vorbereitung auf Notfälle

Ihr Partner für lebensrettende Schulungen

Unsere Kurse und Trainings unterscheiden sich sehr deutlich von denen vieler Mitbewerber.
Bei uns bekommen Sie kein trockenes Wissen vermittelt, sondern werden auf echte Notfallsituationen vorbereitet. Sie lernen, unter Stress und Zeitdruck intuitiv das Richtige zu tun bis der Rettungsdienst eintrifft.
Im Rahmen von Kursen zur Abrechnung mit der Berufsgenossenschaft arbeiten wir mit der Sanitätsschule Tembaak (Inhaber Swen Meyer) zusammen.

3.5k

Zufriedene Teilnehmer

1.2k

Durchgeführte Schulungen

10

Jahre Erfahrung

Unsere Kursangebote

Entdecken Sie unsere vielfältigen Erste Hilfe Schulungen und Trainings, die Sie optimal auf Notfälle vorbereiten.

Erste Hilfe DGUV

Zertifizierte Schulungen entsprechend den Richtlinien der DGUV, um Ihnen die nötigen Kenntnisse zu vermitteln.

Erste Hilfe Ausbildung

Umfassende Ausbildungen, die Ihnen alle wichtigen Fähigkeiten in der Ersten Hilfe beibringen.

Notfalltraining

Praktische Übungen zur Vorbereitung auf reale Notfallsituationen in verschiedenen Bereichen.

Notfalltraining für Arztpraxen

Das Notfalltraining wird auf das Praxisteam und dessen Bedürfnisse angepasst. Durch sehr viel praktische Übungen wird das theoretische Wissen vertieft.

Erste Hilfe Kind Kurs

Es gibt nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. Wir haben deshalb speziell für Eltern, Großeltern und Interessierte, die häufig mit Kindern und Säuglingen zu tun haben einen Erste-Hilfe-am-Kind im Angebot.

AED Schulung

Für die richtige Anwendung im Ernstfall. Den richtigen Umgang mit Defibrillatoren lernen  Installation & Service.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: 059218508928

E-Mail: klaus.kamps@live.de

Adresse: Buchenstr. 47a, Nordhorn, 48531, Niedersachsen, Deutschland

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.